Finanzielle Unterstützung bei Arbeit / Ausbildung / Weiterbildung
Arbeitsplatzsuche
Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht und befinden sich auf intensiver Suche nach einer neuen Tätigkeit? Es entstehen Kosten bei der Arbeitsplatzsuche, die Sie nicht oder nur schwer aus den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln bestreiten können. Dann sprechen Sie unbedingt Ihren persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter zu Möglichkeiten der Unterstützung an.Im Rahmen des so genannten Vermittlungsbudgets können Kosten bei der Arbeitsplatzsuche übernommen werden. Es handelt sich dabei z. B. um die Kosten für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder die anfallenden Fahrkosten bei einem Vorstellungsgespräch.
Arbeitsaufnahme
Sollte Ihre Suche nach einem neuen Arbeitsplatz erfolgreich verlaufen sein und Sie sind aber mit den entstehenden Kosten bei der Arbeitsaufnahme überfordert, dann sprechen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter vor der Aufnahme der neuen Tätigkeit an. Im gemeinsamen Gespräch wird Ihr Ansprechpartner Sie über sämtliche Unterstützungsangebote informieren. Diese Unterstützungsangebote sind sehr vielfältig. Hier nur eine kleine Auswahl:- Verbesserung Ihrer Mobilität
- Übernahme der Kosten für Nachweise (polizeiliches Führungszeugnis, Gesundheitspaß Fahrerkarte für Kraftfahrer usw.)
- Umzugskosten wegen Arbeitsaufnahme
- Arbeitsmittel wie Arbeitsbekleidung und/ oder berufsspezifische Arbeitsmittel