Erstkontakt Jobcenter
Im Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt ist die Eingangszone die erste Anlaufstelle zur Klärung aller Anliegen.
Wenn Sie in unserer Eingangszone vorsprechen, bitten wir Sie, die folgenden Unterlagen mitzubringen:
Wenn Sie in unserer Eingangszone vorsprechen, bitten wir Sie, die folgenden Unterlagen mitzubringen:
- Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass bzw. ein anderes Identifikationspapier
- Ihre Kundennummer oder Ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer (diese finden Sie im aktuellen Bescheid)
- Ihre Termineinladung
- Sie kommen nicht aus Deutschland: dann halten Sie bitte neben ihrem gültigen Pass auch ihren gültigen Aufenthaltstitel (ggf. inklusive Zusatzblatt) und ihre Meldebescheinigung bereit
Was können wir für Sie in der Eingangszone tun?
Zum Beispiel:- Ausgabe von Neu- und Fortzahlungsanträgen
- Ausgabe und Entgegennahme von Bewerbungskostenanträgen
- Entgegennahme von Anträgen und Veränderungsmitteilungen
- Entgegennahme von Unterlagen (möglichst in Kopie) zur Weiterleitung
- Terminvergabe für Vorsprachen bei Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung
- in äußerst dringenden Fällen erfolgt eine Anmeldung zur Vorsprache bei der Arbeitsvermittlung oder der Leistungsabteilung
Darauf möchten wir Sie hinweisen:
Ihre Unterlagen können Sie auch per Post übersenden bzw. in den Briefkasten am Eingang unseres Jobcenters einwerfen.Veränderungsmitteilungen oder Ihren Weiterbewilligungsantrag können Sie jetzt auch online einreichen. Dafür benötigen Sie lediglich die Anmeldedaten – auch die bekommen Sie in der Eingangszone. Den Login-Bereich finden Sie hier.
Sie wollen lange Wartezeiten vermeiden? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Vermittler bzw. im Leistungsbereich. Rufen Sie uns einfach an. Die Telefonnummern finden Sie hier.