
Die Jugendberufsagentur Saalfeld - Rudolstadt
Bei uns in der Jugendberufsagentur bekommst Du Informationen zu allen Themen rund um Schule, Ausbildung und Beruf, die Dich beschäftigen. Unser Ziel ist es, Dir eine erste Anlaufstelle zu bieten, an die Du Dich wenden kannst. Wir finden mit Dir gemeinsam den richtigen Ansprechpartner, zur Klärung deines Anliegens und unterstützen Dich bei der Kontaktaufnahme.
Dein Team der Jugendberufsagentur

Die Jugendberufsagentur Saalfeld - Rudolstadt
Bei uns in der Jugendberufsagentur bekommst Du Informationen zu allen Themen die Dich beschäftigen. Sollten wir Dir einmal nicht weiterhelfen können, versuchen wir mit Dir gemeinsam den richtigen Ansprechpartner, zur Klärung deines Anliegens, zu finden und unterstützen Dich bei der Kontaktaufnahme.
Plan A funktioniert nicht? Es gibt noch 25 andere Buchstaben des Alphabets. Komm vorbei, wir unterstützen Dich auf Deinem Weg in Deine berufliche Zukunft!
Dein Team der Jugendberufsagentur
![]() | Kennst Du das? Probleme in der Schule? Schulabschluss in Gefahr? Wie weiter nach der Schule? Wie finde ich einen Ausbildungs- oder Studienplatz? Wo erhalte ich finanzielle Unterstützung? Ich komme zu Hause nicht mehr klar! Ich muss Zuhause raus und weiß nicht wohin! Wir können Dir helfen! | ![]() |
Probleme in der Schule?
Schulabschluss in Gefahr?
Wie weiter nach der Schule?
Wie finde ich einen Ausbildungs- oder Studienplatz?
Wo erhalte ich finanzielle Unterstützung?
Ich komme zu Hause nicht mehr klar!
Ich muss Zuhause raus und weiß nicht wohin!
Wir können Dir helfen!
Hier findest Du unter anderem einen Fahrplan zur Berufswahl oder Selbstchecks bei der Suche Deiner Talente und Stärken.
Auf dieser Seite findest Du sehr ausführlich viele Informationen zu Berufs- und Studienfeldern.
Alle wichtigen Informationen und Tipps für Abiturientinnen/Abiturienten und diejenigen, die es werden wollen.
Das berufliche Selbsterkundungsprogramm für Schülerinnen und Schüler bis Klasse 10
Das Filmportal rund um Berufe
Eine Initiative der Thüringer Allianz für Berufsbildung und Fachkräfteentwicklung
Auf der Seite jobzentrale-slf.de findest Du auch Angebote von Pratikumsplätzen. Schau einfach mal rein.
IHK Schülercollege
IHK-Schülercollege Berufe finden, Berufe ausprobieren
Saalfeld und Umgebung
Unsere Berufsberatung kann nicht in die Schule? Ausbildung? Studium? Beides? Wenn du noch nicht weißt, wo die Richtung in Zukunft hingeht, bist du nicht alleine. Wir helfen dir auf deinem Weg.
![]() | Jobbörse Android Phone und iPhone | |
![]() | AzubiWelt Android Phone und iPhone | |
blu:app Android Phone und iPhone
|
Das Angebot richtet sich an junge Menschen bis 25 Jahre mit umfassendem Stabilisierungsbedarf, die kein Vertrauen in das etablierte soziale Hilfesystem haben und keine Perspektive für ihre eigene Entwicklung sowie ihren eigenen Platz in der Gesellschaft sehen.
BLU:PREVENT
Diese Seite hilft Dir zum Thema Sucht. Du bist Dir nicht sicher, ob Du gefährdet bist? Du suchst Hilfe, weil Du weißt, dass Du ein Problem hast? Du hast Angehörige / Familienmitglieder die mit der Sucht kämpfen? Informiere Dich kostenlos und anonym.
Hier findest Du oder Deine Eltern interessante Materialien zu Alkohol, Tabak und Cannabis, zu illegalen Substanzen, Glücksspiel und digitaler Mediennutzung.
Hier findet Du oder Deine Eltern Materialien zum Thema Pubertät, ADHS, Vorsorgeuntersuchungen und zum Thema seelisch gesund aufwachsen.

Euer Team der Jugendberufsagentur
Du und Deine Familie erhalten Unterstützung durch das Jobcenter („Hartz IV“)? Dann bist Du bei Fragen rund um deinen Schulabschluss, Ausbildung und Arbeit bei uns richtig. Wir helfen Dir außerdem, wenn es um FSJ, FÖJ, BufDi, Minijobs oder ähnliche Überbrückungsmöglichkeiten geht! Auch Weiterbildungen und passgenaue Maßnahmen besprechen wir gern mit Dir. |
![]() | Daniela Dettner Telefon: 03671 - 5320 434 | ||
![]() | Doreen Pohl Telefon: 03671 - 5320 340 | ||
![]() | Janine Lehmann Telefon: 03671 - 5320 262 | ||
![]() |
| ||
eMail: jobcenter-saalfeld-rudolstadt.jugendberufsagentur@jobcenter-ge.de Besucheradresse Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt Bahnhofstr. 3 07318 Saalfeld | |||
![]() | Koordinatorin Tatjana Kaulfuss Telefon: 03671 - 5320 242 Handy: 0160 - 966 704 19 |
Bei Schwierigkeiten in der Schule, persönlichen Krisen, wie z.B. Problemen mit der Familie, Alkohol oder Drogen, Konflikten mit dem Gesetz oder der Polizei können kompetente Helfer gemeinsam mit Dir nach Lösungen suchen. In vielen Schulen stehen die Schulsozialarbeiter mit ihrem Rat zur Seite. | ||||
Ansprechpartner: | Doreen Gowin-Backhaus | |||
Telefon: | 03671 - 823644 | |||
eMail: | jugendarbeit@kreis-slf.de | |||
Besucheradresse: | Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt Bahnhofstraße 06 A | |||
Öffnungszeiten: | Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Freitag 09:00 – 12:00 Uhr bzw. aktuell nach Vereinbarung | |||
Internet | ![]() | |||
Bei allen Fragen rund um Schule, Schulabschluss und Schulpflicht kann Dir das Schulamt Unterstützung anbieten. Bei Schwierigkeiten in der Schule mit Schülern und Lehrern kann besonders der schulpsychologische Dienst Dir eine Hilfe sein. | ||||
Ansprechpartner: | Petra Brock | |||
Telefon: | 03681 - 734174 | |||
eMail: | petra.brock@schule.thueringen.de petra.brock@schulamt.thueringen.de | |||
Besucheradresse: | Staatliches Schulamt Südthüringen Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl | |||
Öffnungszeiten: | Nach Absprache | |||
Internet | ![]() | |||
Die Berufsberatung hilft Dir bei der Wahl des passenden Ausbildungsberufs, informiert Dich über Ausbildungsmöglichkeiten und berät Dich hinsichtlich Deiner Eignung für Ausbildungsberufe. | ||||
Ansprechpartner: | Bettina Beck | |||
Telefon: | 03671 - 5320 247 | |||
eMail: | Bettina.Beck@arbeitsagentur.de | |||
Ansprechpartner: | Michael Födisch | |||
Telefon: | 03671 - 5320 161 | |||
eMail: | Michael.Foedisch@arbeitsagentur.de | |||
Ansprechpartner: | Jörg Berthold | |||
Telefon: | 03671 - 5320 324 | |||
eMail: | Joerg.Berthold@arbeitsagentur.de | |||
Ansprechpartner: | Franka Behnert | |||
Telefon: | 03671 - 5320 273 | |||
eMail: | Franka.Behnert@arbeitsagentur.de | |||
Ansprechpartner: | Michael Behnert | |||
Telefon: | 03671 5320 310 | |||
eMail: | Jena.Reha@arbeitsagentur.de Michael.Behnert3@arbeitsagentur.de | |||
Ansprechpartner: | Christin Lübcke | |||
Telefon: | 03671 - 5320325 | |||
eMail: | Jena.Reha@arbeitsagentur.de | |||
Ansprechpartner: | Matthias Riedel | |||
Telefon: | 03641 379 982 | |||
eMail: | Matthias.Riedel@arbeitsagentur.de | |||
Ansprechpartner: | Anetta Eberlein | |||
Telefon: | 03671 - 5320 213 | |||
Besucheradresse: | Agentur für Arbeit Jena | |||
Öffnungszeiten: | Nach Absprache | |||
E-Mail-Adresse: | Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de | |||
Internet | Alle weiteren Informationen zum Thema Berufsberatung und wer für Euch zuständig ist, findet Ihr hier: Berufsberatung vor Ort - Ausbildung, Berufs- und Studienwahl | |||
![]() | ||||


Euer Team der Jugendberufsagentur
Du und Deine Familie erhalten Unterstützung durch das Jobcenter („Hartz IV“)? Dann bist Du bei Fragen rund um deinen Schulabschluss, Ausbildung und Arbeit bei uns richtig. Wir helfen Dir außerdem, wenn es um FSJ, FÖJ, BufDi, Minijobs oder ähnliche Überbrückungsmöglichkeiten geht! Auch Weiterbildungen und passgenaue Maßnahmen besprechen wir gern mit Dir. |
![]() | Daniela Dettner Telefon: 03671 - 5320 434 | |
![]() | Doreen Pohl Telefon: 03671 - 5320 340 | |
![]() | Janine Lehmann Telefon: 03671 - 5320 262 | |
![]() |
| |
eMail: jobcenter-saalfeld-rudolstadt.jugendberufsagentur@jobcenter-ge.de Besucheradresse Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt Bahnhofstr. 3 07318 Saalfeld | ||
![]() | Koordinatorin Tatjana Kaulfuss Telefon: 03671 - 5320 242 Handy: 0160 - 966 704 19 | |
| |||||||||||
Ansprechpartner: | Doreen Gowin-Backhaus | ||||||||||
Telefon: | 03671 - 823644 | ||||||||||
eMail: | jugendarbeit@kreis-slf.de | ||||||||||
Besucheradresse: | Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt Bahnhofstraße 06 A | ||||||||||
Öffnungszeiten: | Di. 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Do. 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Fr. 09:00 – 12:00 Uhr bzw. aktuell nach Vereinbarung | ||||||||||
Internet | ![]() | ||||||||||
Bei allen Fragen rund um Schule, Schulabschluss und Schulpflicht kann Dir das Schulamt Unterstützung anbieten. Bei Schwierigkeiten in der Schule mit Schülern und Lehrern kann besonders der schulpsychologische Dienst Dir eine Hilfe sein. | |||
Ansprechpartner: | Petra Brock | ||
Telefon: | 03681 - 734174 | ||
eMail: | petra.brock@schule.thueringen.de petra.brock@schulamt.thueringen.de | ||
Besucheradresse: | Staatliches Schulamt Südthüringen Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl | ||
Öffnungszeiten: | Nach Absprache | ||
Internet | ![]() | ||
Die Berufsberatung hilft Dir bei der Wahl des passenden | |||
Ansprechpartner: | Bettina Beck | ||
Telefon: | 03671 - 5320 247 | ||
eMail: | Bettina.Beck@arbeitsagentur.de | ||
Ansprechpartner: | Michael Födisch | ||
Telefon: | 03671 - 5320 161 | ||
eMail: | Michael.Foedisch@arbeitsagentur.de | ||
Ansprechpartner: | Jörg Berthold | ||
Telefon: | 03671 - 5320 324 | ||
eMail: | Joerg.Berthold@arbeitsagentur.de | ||
Ansprechpartner: | Franka Behnert | ||
Telefon: | 03671 - 5320 273 | ||
eMail: | Franka.Behnert@arbeitsagentur.de | ||
Ansprechpartner: | Michael Behnert | ||
Telefon: | 03671 - 5320 310 | ||
eMail: | Jena.Reha@arbeitsagentur.de Michael.Behnert3@arbeitsagentur.de | ||
Ansprechpartner: | Christin Lübcke | ||
Telefon: | 03671 - 5320325 | ||
eMail: | Jena.Reha@arbeitsagentur.de | ||
Ansprechpartner: | Matthias Riedel | ||
Telefon: | 03641 379 982 | ||
eMail: | Matthias.Riedel@arbeitsagentur.de | ||
Ansprechpartner: | Anetta Eberlein | ||
Telefon: | 03671 - 5320 213 | ||
Besucheradresse: | Agentur für Arbeit Jena | ||
Öffnungszeiten: | Nach Absprache | ||
E-Mail-Adresse: | Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de | ||
Internet | Alle weiteren Informationen zum Thema Berufsberatung und wer für Euch zuständig ist, findet Ihr hier: Berufsberatung vor Ort - Ausbildung, Berufs- und Studienwahl | ||
![]() | |||
