eService und Online-Antrag
Hier geht es zum Online-Portal:
Die Jobcenter gehen digital – und auch wir, das Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt, geht mit.
Sie möchten sich Zeit und Aufwand sparen? Sie möchten Porto sparen? Sie haben keine Lust mehr auf Zettelwirtschaft?
Dann nutzen Sie – getreu dem Motto „Kannste Klicken“ – unseren Online-Service.
Welche Online-Services stehen aktuell für Sie zur Verfügung?
Noch in diesem Jahr sind weitere Angebote für Sie geplant. Gern halten wir Sie auf dieser Seite darüber auf dem Laufenden.
Und so funktioniert es:
Sie möchten sich Zeit und Aufwand sparen? Sie möchten Porto sparen? Sie haben keine Lust mehr auf Zettelwirtschaft?
Dann nutzen Sie – getreu dem Motto „Kannste Klicken“ – unseren Online-Service.
Welche Online-Services stehen aktuell für Sie zur Verfügung?
- Der Weiterbewilligungsantrag
- Die Veränderungsmitteilung
- Informationen zur passenden Weiterbildung finden
- Hilfestellungen bei der Antragstellung
Noch in diesem Jahr sind weitere Angebote für Sie geplant. Gern halten wir Sie auf dieser Seite darüber auf dem Laufenden.
Und so funktioniert es:
- Benutzerkonto anlegen und einloggen
Das passwortgeschützte Benutzerkonto zur Verwendung der Online-Dienste können Sie einfach im Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt aktivieren lassen. *** - Antragsformulare online ausfüllen und sicher verschicken
- Veränderungen einfach online mitteilen
- Fertig!
*** Ganz aktuell: Ihren Online-Zugang erhalten Sie derzeit auch ohne Vorsprache im Jobcenter. Sie können selbst unter Angabe einer privaten E-Mail-Adresse ein Kundenkonto anlegen. Die Zugangsdaten werden Ihnen dann per Post zugeschickt. Bei technischen Problemen stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0800 4 5555 01 zur Verfügung.
Ihre Vorteile:
- Mit Online-Anträgen Porto sparen
- Angelegenheiten rund um die Uhr erledigen
- Wartezeiten und Anfahrtsstress vermeiden
- Fristen einfacher einhalten
- Übersichtliche Darstellung der online abgegebenen Dokumente