Arbeitslosenquote im Landkreis erneut unter 5 Prozentmarke
Die Arbeitslosenquote lag mit 4,8 Prozent 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.
715 Personen meldeten sich neu oder wieder arbeitslos. Davon kamen 242 Personen direkt aus einer Erwerbstätigkeit. Im Gegenzug beendeten 780 Personen ihre Arbeitslosigkeit, wovon 246 Personen eine Erwerbstätigkeit aufnahmen.
Im Jobcenters Saalfeld-Rudolstadt sank die Zahl der Arbeitslosen um 19 auf 1.650 Personen. Im Vorjahresvergleich waren es 162 Personen weniger.
Das Jobcenter betreute 3.194 Bedarfsgemeinschaften, 382 weniger als vor einem Jahr. Auch die Zahl der Arbeitslosengeld II-Bezieher sank im Jahresvergleich um 502 Personen auf aktuell 3.899.
Von regionalen Unternehmen und Einrichtungen wurden 170 Stellen zur Besetzung unterbreitet, das waren 70 weniger als im September und 86 mehr als vor einem Jahr. 7 Prozent der neuen Stellenangebote kommen aus dem Bereich der Arbeitnehmerüberlassung.
Damit befinden sich im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt aktuell 1.292 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
96 Prozent der Stellen sind sofort zu besetzen. Bei 94 Prozent handelte es sich um unbefristete Stellen, 12 Prozent sind Teilzeitangebote. Der Bereich Produktion und Fertigung (mit den Schwerpunkt Metallbearbeitung) bot da-bei anteilig die meisten Stellen, es folgen die medizinischen Gesundheits-berufen sowie der Bereich Verkehr und Logistik.