Image
Formulare und Vordrucke
Formulare des Jobcenters
Hier finden Sie spezielle Anträge des Jobcenters Sallfeld-Rudolstadt. Alle grün hinterlegten Anträge und Formulare können Sie online ausfüllen und ohne gesonderte Unterschrift per Postfachnachricht an das Jobcenter senden.
*** Wichtiger Hinweis ***

Ab Januar 2023 wird das Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt organisatorisch dem Agenturbezirk Gera und nicht mehr Jena zugeordnet sein. Hierdurch erfolgt bei Neukunden eine Anpassung der Bedarfsgemeinschaftsnummer auf die 09441//……..
Kunden, welche bereits Bürgergeld beziehen behalten die 09614//……
Um eine schnelle Zuordnung und Bearbeitung Ihrer Anliegen zu gewährleisten, geben Sie bitte immer Ihre vollständige Bedarfsgemeinschaftsnummer an.
Allgemein
  • Umzug: Egal ob Sie in den Landkreis ziehen oder ob Sie innerhalb des Landkreises umziehen möchten, verwenden Sie bitte den Antrag Zusicherung.
  • Sollten Sie sich eine gewisse Zeit nicht im Landkreis aufhalten, so müssen Sie das anzeigen. Verwenden Sie bitte den Antrag Ortabwesenheit.
  • Sollten Sie ab einem Zeitpunkt der in der Zukunft liegt auf die Leistungen verzichten wollen, so nutzen Sie bitte die Verzichtserklärung.
Sollten Sie den ausgefüllten Antrag per Postfachnachricht an das Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt senden, reicht ein Speichern auf Ihrem persönlichen digitalen Endgerät und die elektronische Übermittlung aus Ihrem persönlichem Onlinepostfach ohne Unterschrift aus. Wenn der Antrag analog in Papierform übermittelt werden soll, drucken Sie bitte den Antrag aus, bestätigen ihn per Unterschrift und senden ihn anschließend in Papierform an das Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt.

Hinweis: Zum Öffnen der angebotenen PDF-Dokumente benötigen Sie einen PDF-Reader. Dieses Programm können Sie auf folgender Seite kostenlos herunterladen: http://www.adobe.com/de/products/reader/
Bildung und Teilhabe

Eine weitere Form der Unterstützung stellen die Leistungen für Bildung und Teilhabe, auch Bildungspaket genannt, dar. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit wenig Einkommen können dadurch Angebote in Schule und Freizeit nutzen, auch wenn sie sich die Kosten ansonsten nicht leisten könnten.

Datenschutzerklärung der Jugendberufsagentur

Bei diesem Formular handelt es sich um die Erklärung der Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung der personenbezogenen Daten während der Teilnahme an der Jugendberufsagentur (JBA). Es wird sichergestellt, dass nur Daten erhoben und gespeichert werden, zu denen der Jugendliche seine Einwilligung gegeben hat.

Merkblätter und Formulare
Ob Hauptantrag, Veränderungsmitteilung oder Weiterbewilligungsantrag  alle Formulare/Antragsvordrucke sowie Merkblätter und Ausfüllhinweise stehen für Sie auf der Website der Agentur für Arbeit zum Download bereit.

Die Ausfüllhinweise zum Antrag auf Bürgergeld stehen ebenso in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
 

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft vom KomBus!

Routenplaner

 
 
icons8
Kurzübersicht unserer Telefonnummern

Bereich Vermittlung
03671 / 53 20 601
 
Bereich Leistung
03671 / 53 20 501 (BG-Endziffer 000-165)
03671 / 53 20 503 (BG-Endziffer 166-331)
03671 / 53 20 505 (BG-Endziffer 332-490)
03671 / 53 20 511 (BG-Endziffer 491-653)
03671 / 53 20 513 (BG-Endziffer 654-816)
03671 / 53 20 515 (BG-Endziffer 817-999)
 
Erstantragsstellung:
03671 / 53 20 509
 
Die vollständige Übersicht finden sie hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weiterhin werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt, z.B. für die Analyse des Nutzungsverhalten der Besucher durch Matomo. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.