Kontakt
Schnell & direkt: Anträge und weitere Anliegen online erledigen
Jobcenter.digital stellt den Kundinnen und Kunden der gemeinsamen Einrichtungen ein Online-Angebot zur Verfügung. Porto für Anträge, verpasste Öffnungszeiten: Das muss nicht sein!
Der direkte Draht zum 
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
Sie erreichen uns innerhalb der Öffnungszeiten direkt und ohne Umwege. Unsere aktuellen (Durchwahl-)Telefonnummer entnehmen Sie bitte der folgenden Aufstellung.
Bei Anliegen, die den
Bereich Leistungsgewährung
betreffen, richtet sich die Telefonnummer nach Ihrer Bedarfsgemeinschaftsnummer.
Ausschlaggebend sind dabei im Regelfall die letzten drei Ziffern:
Beispiel: 09614 // 1234 567.
Bei Anliegen, die in den
Bereichen der Sonderteams
bearbeitet werden, wählen Sie bitte die folgenden Telefonnummern. Hier erfolgt eine Bearbeitung unabhängig von Ihrer Bedarfsgemeinschaftsnummer.
Bei Anliegen, die den
Bereich Arbeitsvermittlung
betreffen nutze Sie bitte die Rufnummer:
03671 / 5320 601
Wählen Sie bitte: | Wenn Ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer auf folgende Nummer endet: |
03671 / 5320 501 | 09614//xxxx 000 bis 09614//xxxx 165 |
03671 / 5320 503 | 09614//xxxx 166 bis 09614//xxxx 331 |
03671 / 5320 505 | 09614//xxxx 332 bis 09614//xxxx 490 |
03671 / 5320 511 | 09614//xxxx 491 bis 09614//xxxx 653 |
03671 / 5320 513 | 09614//xxxx 654 bis 09614//xxxx 816 |
03671 / 5320 515 | 09614//xxxx 817 bis 09614//xxxx 999 |
03671 / 5320 509 | Erstantragsservice |
03671 / 5320 561 | Rechtsbehelfsstelle |
03671 / 5320 571 | Bereich Unterhalt |
03671 / 5320 581 | Bereich Ordnungswidrigkeiten |
03671 / 5320 621 | Bereich Bildung und Teilhabe |
Wichtiger Hinweis:
Um die bestmögliche Erreichbarkeit für Sie zu gewährleisten, wird Ihr Anruf innerhalb des Rufkreises weitergeleitet, sobald sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter bereits in einem Kundengespräch befindet. Dieser Vorgang nimmt einige Sekunden in Anspruch und ist für Sie als normaler Wählton hörbar. Sollten Sie daher nicht sofort Ihren Ansprechpartner erreichen, haben Sie bitte einen Moment Geduld.
Um die bestmögliche Erreichbarkeit für Sie zu gewährleisten, wird Ihr Anruf innerhalb des Rufkreises weitergeleitet, sobald sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter bereits in einem Kundengespräch befindet. Dieser Vorgang nimmt einige Sekunden in Anspruch und ist für Sie als normaler Wählton hörbar. Sollten Sie daher nicht sofort Ihren Ansprechpartner erreichen, haben Sie bitte einen Moment Geduld.
Wählen Sie bitte: | Wenn Ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer auf folgende Nummer endet: |
03671 / 5320 501 | 09614//xxxx 000 bis 09614//xxxx 165 |
03671 / 5320 503 | 09614//xxxx 166 bis 09614//xxxx 331 |
03671 / 5320 505 | 09614//xxxx 332 bis 09614//xxxx 490 |
03671 / 5320 511 | 09614//xxxx 491 bis 09614//xxxx 653 |
03671 / 5320 513 | 09614//xxxx 654 bis 09614//xxxx 816 |
03671 / 5320 515 | 09614//xxxx 817 bis 09614//xxxx 999 |
03671 / 5320 509 | Erstantragsservice |
03671 / 5320 561 | Rechtsbehelfsstelle |
03671 / 5320 571 | Bereich Unterhalt |
03671 / 5320 581 | Bereich Ordnungswidrigkeiten |
03671 / 5320 621 | Bereich Bildung und Teilhabe |
Wichtiger Hinweis:
Um die bestmögliche Erreichbarkeit für Sie zu gewährleisten, wird Ihr Anruf innerhalb des Rufkreises weitergeleitet, sobald sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter bereits in einem Kundengespräch befindet. Dieser Vorgang nimmt einige Sekunden in Anspruch und ist für Sie als normaler Wählton hörbar. Sollten Sie daher nicht sofort Ihren Ansprechpartner erreichen, haben Sie bitte einen Moment Geduld.
Um die bestmögliche Erreichbarkeit für Sie zu gewährleisten, wird Ihr Anruf innerhalb des Rufkreises weitergeleitet, sobald sich eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter bereits in einem Kundengespräch befindet. Dieser Vorgang nimmt einige Sekunden in Anspruch und ist für Sie als normaler Wählton hörbar. Sollten Sie daher nicht sofort Ihren Ansprechpartner erreichen, haben Sie bitte einen Moment Geduld.
Für Anliegen, die in den
Bereichen der Sonderteams
bearbeitet werden, wählen Sie bitte die folgenden Telefonnummern. Hier erfolgt eine Bearbeitung unabhängig von Ihrer Bedarfsgemeinschaftsnummer.
Für Anliegen, die den
Bereich Leistungsgewährung
betreffen, richtet sich die Telefonnummer nach Ihrer Bedarfsgemeinschaftsnummer.
Ausschlaggebend sind dabei im Regelfall die letzten drei Ziffern:
Beispiel: 09614 // 1234 567.
Für Anliegen, die in den
Bereichen der Sonderteams
bearbeitet werden, wählen Sie bitte die folgenden Telefonnummern. Hier erfolgt eine Bearbeitung unabhängig von Ihrer Bedarfsgemeinschaftsnummer.
03671 / 5320 509 | Erstantragsservice |
03671 / 5320 561 | Rechtsbehelfsstelle |
03671 / 5320 571 | Bereich Unterhalt |
03671 / 5320 581 | Bereich Ordnungswidrigkeiten |
03671 / 5320 621 | Bereich Bildung und Teilhabe |